Ausbildungsfinanzierung
Die Ausbildung an unserem Institut ist komplett refinanzierbar!
Ausbildungskosten
Die Kosten betragen 12.492 € (13.392 Euro, wenn Sie kein Mitglied der DGVT werden möchten, Stand: 09/2022).
Zusätzlich sind nur die Supervision (7.500 €) und der Anteil an den Prüfungsorganisationskosten zum Ausbildungsende (ca. 250 €) zu leisten. Die Fahrtkosten zu den externen Gruppenselbsterfahrungsseminaren tragen Sie selbst. Damit sind alle Kosten abgedeckt, es kommt nichts mehr hinzu!
Ambulanzvergütung
Während der Praktischen Ausbildung werden von den Ausbildungsteilnehmer*innen supervidierte Therapien durchgeführt, die mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Die Vergütung einer regulären Therapiestunde unterliegt den jeweiligen Verträgen mit den Kassen und kann daher nicht garantiert werden. Sie erhalten insgesamt mind. 40% der Vergütung der Krankenkassen (aller durchgeführten Leistungen). Zurzeit wird eine in der Ausbildungsambulanz durchgeführte und bewilligte Behandlungsstunde mit 41,00 Euro + 4,00 Euro Zuschuss zur Supervision = 45,00 Euro vergütet (ab 01/2021).Dieser Zuschuss gilt auch für Probatorische Stunden.
Führen Sie z.B. alle vorgeschriebenen 600 ambulanten Therapiestunden in unserer Ausbildungsambulanz durch, verdienen Sie bei uns bis zu 27.000 Euro während Ihrer Ausbildung. Führen Sie z.B. alle möglichen 800 Behandlungsstunden durch, verdienen Sie bis zu 36.000 Euro.
Zusatzleistungen für die Ausbildungsteilnehmer*innen am Ausbildungszentrum Hamburg PP
Neben den allgemeinen Leistungen, die an allen Ausbildungszentren angeboten werden, gibt es am Standort Hamburg PP derzeit folgenden Sonderleistungen:
- Zahlreiche kostenfreie Zusatzseminare im Rahmen der Verfahrenserweiterung (EMDR, KVT, Praxisseminar Trans- und Intergeschlechtlichkeit, Praxisseminar Alexithymie, Praxisseminar Lerntheorien, Praxisseminar Plananalyse, 6-8 Fallseminare pro Jahr zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung)
- Großzügiger Therapeutenraum mit moderner PC-Ausstattung
- Kostenfreie Nutzung aller Kopierer im Institut
- Nahezu jeder Therapieraum ist mit modernem PC und Drucker ausgestattet
- Nutzung der Fachbibliothek (mehr als 300 Exemplare) mit dem Schwerpunkt auf die Praktische Ausbildung
- Nutzung von Intra- und Internet mit umfangreichen Arbeitsmaterialien
- Umfangreiches Büro- und Arbeitsmaterial steht kostenfrei zur Verfügung
- Mehrtägiges Repetitorium zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung (aktuelle Kosten betragen 190,00 Euro inklusive umfangreicher Materialien)
Fragen zu weiteren Themen rund um die Ausbildung beantworten wir Ihnen gerne nach Ihrer Kontaktaufnahme mit dem Ausbildungszentrum! Gerne nutzen Sie Möglichkeit, ein unverbindliches Informationsgespräch mit der Institutsleitung zur führen. Einen Termin hierfür erhalten Sie kurzfristig.